FREYR Batterie- und Nidec-Plan, zum eines Joint Ventures zu bilden, um Batterieenergiespeichermodule und Batteriesätze, unter Verwendung der halbfesten Technologie zu produzieren.
Die Firmen erhöhten auch die Größe des BatterieVersorgungsabkommens von einem Anfangs-31GWh auf 38GWh im Jahre 2030, mit dem Potenzial, auf 50GWh weiter zu wachsen.
Norwegische Batterieproduktion Start-FREYR errichtet eine Batterie, die in Norwegen, unter Verwendung der halbfesten Elektrodentechnologie gigafactory ist, die von US-Firma 24M entwickelt wird, die verspricht, die Energie-dichteren, sichereren Batterien zu produzieren.
Der Hersteller erweitert auch in die US und vor kurzem stellt ein Technologiezentrum in Boston her und ernennt einen Kopf seiner nordamerikanischen Operationen, und wird jetzt auf New York Stock Exchange aufgelistet.
FREYR sagte, dass es bereit ist, Giga-Arktis, einen Fabrikkomplex in Norwegen und Pläne aufzubauen, um zwei vorhergehende kleinere Anlagen mit einem Ziel von 29GWh der jährlichen Kapazität beim Darauf abzielen zu kombinieren, 200GWh der jährlichen Kapazität an den verschiedenen Standorten bis 2030 zu haben.
Die $1,6 Milliarde Giga arktische Anlage wird erwartet, Produktion Anfang 2024 zu beginnen.
Unterdessen wird Nidec erwartet, um einer von Industrieausabnehmern FREYRS ersten zu sein. Im Dezember kündigte FREYR an, das Abkommen 31GWh aber nannte nicht Nidec aus Vertraulichkeitsgründen.
Basiert auf gegenwärtigen Preistrends und rohen Materialkosten der Batterie, sagte FREYR, dass das Abkommen mit Nidec mehr als $3 Milliarde wert sein könnte.
Nidec deckte auf, dass halbfeste Lithium-Ionen-Batterien FREYRS mit 100% sauberer Wasserkraft hergestellt werden, die von Statkraft bereitgestellt wird und Nidecs im Lösungsgeschäft benutzt werden werden.
Bis jetzt hat Nidec 1.3GW von Batteriespeichersystemen an 121 Projekte in 21 Ländern, einschließlich Operationen als Integrator und EPC-Auftragnehmer geliefert. Nidec sagte, dass die Firma darauf abzielt, Kohlenstoffneutrale person bis 2040 zu sein, also sie Dialog mit anderen Batterieherstellern fortsetzt, um kohlenstoffarmes Produktionsverfahren FREYRS einen wichtigen strategischen Zusatz zu seiner Versorgungsbasis zu machen.
FREYR sagte, dass das Nidec-Abkommen eines wichtigen Teils Teil Finanzierung des Gigafactory-Projektes in Norwegen darstellen würde, das bereits mit Powin-Energie (28.5GWh) und Honeywell (19GWh) angekündigt worden ist.
Das Joint Venture, das zwei drittel besessen durch Nidec und Drittel durch FREYR ist, ist nicht genannt worden und wird erwartet, zwischen Oktober und Dezember angekündigt zu werden dieses Jahr.
Nidec und FREYR planen, gemeinsam sich zu entwickeln, herzustellen und FREYR-gelieferte Batterien und Nidec zu vermarkten integrierte Batteriekapazitätssysteme für die industrielle und Dienstprogrammskalaanwendungen, mit arktischer Produktion Giga, die passend ist, in der ersten Hälfte 2024 anzufangen.
Ansprechpartner: Mrs. Nancy Ouyang
Telefon: +86-15889650159